Terrassen-Projekt mit der Firma Schörghuber eingeweiht

Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir nun endlich die Gelegenheit den Aufbau unserer neuen Gastterrasse am Stadtplatz mit einem gemeinsamen Mittagessen zu feiern.

Die Firma Schörghuber ist für die herausragende Schreinerarbeit verantwortlich. Die Lehrlinge der Ampfinger Firma haben uns unter Führung der Werkstattleiter Norbert Strohmer und Andreas Grad die gemütliche umlaufende Sitzbank aus massivem Eichenholz gebaut. Ein großer Dank gebührt hier auch Simone Sklaschus, die als Mitglied unserer Genossenschaft den Kontakt hergestellt und das Lehrlingsprojekt angeregt hat.

Walter Wimmer, Norbert Strohmer und Andreas Grad von der Firma Schörghuber zu Gast im MiLaMü

Wir bedanken uns ebenso bei der Firma Strasser Holzbau aus Mühldorf, die für uns das Podest der Terrasse errichtet hat.

Die verantwortlichen Lehrlinge nach getaner Aufbau-Arbeit

Da wir die Terrasse nur in der Sommersaison betreiben können ist es wichtig, dass sie einfach auf- und wieder abzubauen ist. Dafür wurden sehr gute, und vor allem auch nicht sichtbare Lösungen gefunden.

Voller Einsatz beim Zusammenbau der Einzelteile Anfang Juli

Die neuen Sitzplätze werden bereits sehr gut von den Gästen angenommen, und nicht wenige sagen, dass man „nirgendwo am Stadtplatz schöner sitzt“. Wir finden: Das stimmt.

Mühldorf bekommt einen eigenen Lieferdienst!

Seit Anfang des Jahres haben wir daran gearbeitet und jetzt wird es konkret – unser Lieferprojekt „InnKisterl.de“.

Mit der Förderzusage durch die Ökomodellregion Mühldorfer Land konnten wir nun die erste Investition tätigen – das CargoBike der Urban Mobility GmbH aus Mühldorf. Es wurde uns letzte Woche auf dem Gelände der MBM durch Geschäftsführer Tilman Rosch übergeben (der Mühldorfer Anzeiger berichtete).

Gerd Niessner, Markus Veen, Lena Koch, Reinhard Meier, Alexander Mader und Tilmann Rosch (von links). © Rath


Damit können wir nun frische Bio-Lebensmittel aus unserem Laden-Sortiment in Mühldorf umweltfreundlich ausliefern.

Wie geht es jetzt weiter? In den nächsten Wochen werden wir zunächst die Liefer-Software an unsere Warenwirtschaft anbinden und den Webshop unter www.innkisterl.de in einer ersten Testphase für unsere Bestandskunden und Genossenschaftsmitglieder öffnen. Wenn alles klappt haben dann bald alle Mühldorfer die Möglichkeit sich direkt vom MiLaMü beliefern zu lassen.

Flüssige Träume, in Barrique gereift

Feine Weine, gute Unterhaltung und dazu Anbau-Wissen von den Winzern persönlich, so könnte man den Abend mit Alois und Anna-Maria vom Weingut Schwarz zusammenfassen.

Für die Gäste bot sich in familiärer Atmosphäre die Gelegenheit, sämtliche Schwarz-Weine aus unserem Sortiment zu verkosten. Dabei wurde im direkten Vergleich klar, dass es durchaus einen großen Unterschied macht, ob der Wein etwa in einem Barrique- oder traditionellen großen Eichenfass gereift ist.

Alois Schwarz schenkt ein und erklärt

Die Weinstöcke der Trauben die für den hervorragenden Zweigelt Premium verwendet werden sind bereits über 60 Jahre alt und fördern mit ihrem weit verzweigten Wurzelsystem eine besondere Mineralität zu Tage.

Ein kleiner Teil der verkosteten Auswahl

Ein kleines Highlight unter anderen war die Verkostung des Verjus Pétillant, ein intensiv gefärbter alkoholfreier (!) Weißwein, der sich auch als „Spritzer“ trinken lässt und den man sich im Sommer gut als besondere Erfrischung vorstellen kann. Diesem Wein aus unreifen Trauben wird Kohlensäure zugesetzt, im Gegensatz zur Flaschenreifung beim „normalen“ Wein.

Insgesamt 8 verschiedene Weine und Sekt wurden probiert

Das Weingut der Familie Schwarz wird bereits seit 20 Jahren nachhaltig biologisch bewirtschaftet. Die Gäste der Weinprobe ließen sich jedenfalls gern von der Güte der dargebotenen Weine überzeugen. Allen anderen bietet sich jetzt im Laden die Möglichkeit, den Geschmack des Weinviertels nach Hause zu holen.

Jetzt anmelden: Exklusive Bio-Weinverkostung!

Wir haben gute Neuigkeiten, denn wir konnten die Familie Schwarz vom gleichnamigen Weingut aus Schrattenberg in Niederösterreich für eine exklusive Bio-Weinverkostung bei uns im MiLaMü gewinnen!


Der Termin ist am Freitag, den 17. Februar um 19 Uhr.

Manchem von Euch könnte der Name, bzw. der Wein vielleicht bekannt vorkommen, denn Schwarz Weine waren mit einem eigenen Stand bereits beim letztjährigen Altstadtfest zu Gast. So kam auch der Kontakt zustande, und seit November dürfen wir die edlen Tropfen nun auch bei uns im Sortiment führen.


Bei der Weinprobe werden wir hauptsächlich dieselben Weine verkosten, die wir auch im Laden verkaufen, also Zweigelt, Pinot Noir, Chardonnay, Grüner Veltliner, Rosé, etc., und anlässlich Fasching natürlich auch etwas Prickelndes. Alles ausschließlich Bio, wie das gesamte Weingut! Dazu gibt’s von uns Brot und verschiedene Käse.

„Ausgezeichnete“ Bio-Weine


Für Mitglieder können wir die Veranstaltung für 10 € anbieten (Nicht-Mitglieder: 15 €). Wein und Brot sind im Preis enthalten.

Achtung: Wir bitten um vorherige Anmeldung:
Email: info@milamue.de
Telefon: 08631/7281

Die Plätze sind begrenzt, und wir möchten natürlich ungern jemanden am Abend abweisen müssen. 

Mehr Information findet Ihr unter www.schwarzwines.com

Jetzt im Angebot: Vitamin-Booster für den kürzesten Tag des Jahres!

Der 21. Dezember geizt mit Tageslicht und ist damit der perfekte Tag, um sich eine Extraportion Gesundheit zu gönnen. Da kommt der frische Bio-Feldsalat aus unserem Angebot gerade recht!

Feldsalat bietet nicht nur eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern ist auch leicht verdaulich und bekömmlich. Egal, ob als Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht oder als frischer Salat zum Mittagessen – mit Feldsalat tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes!

Frischer Feldsalat, jetzt in unseren ECHT-BIO Angeboten.

Öffnungszeiten an Weihnachten

Liebe Kundinnen und Kunden, wir möchten unseren Mitarbeitern auch dieses Jahr zu Weihnachten wieder eine kleine Verschnaufpause gönnen und lassen deshalb an Heiligabend und an Silvester den Laden ganztägig geschlossen.

In der Weihnachtswoche von 26. bis 30. Dezember sind wir aber zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da.