Liebe Mitglieder und Noch-Nicht-Mitglieder,

jeden Tag wird unsere Genossenschaft größer und wir freuen uns sehr über unsere 135 Mitglieder. Wir haben viele Pläne für “unseren“ neuen Laden und arbeiten fleißig an deren Realisierung. Doch wir brauchen dringend noch mehr Genoss*Innen bzw. mehr verkaufte Anteile. Ein Anteil kostet 150 Euro. Die Beitrittserklärung findet ihr hier.

Seid ihr schon begeisterte Mitglieder? Dann liked und teilt unsere Facebook-Beiträge!

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden: info@milamue.org/wp
Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Einladung auf unsere Baustelle

Mittlerweile sind wir seit über 2 Monaten stolze Besitzer unseres Bio-Ladens am Stadtplatz.? Wir als Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft möchten Euch nun endlich zu einer ersten Informationsveranstaltung einladen und uns persönlich vorstellen. Wir haben uns in den letzten Monaten viele Gedanken um die Zukunft und Weiterentwicklung des Ladens gemacht, welche wir nun mit Euch teilen wollen. ?

Wann? am 25. September um 20:00 Uhr oder am 26. September um 10:00 Uhr
Wo? im neuen Lebensmittelpunkt: Stadtplatz 71, 84453 Mühldorf

Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die Teilnehmerzahl stark begrenzt halten und bitten daher, Euch vorab anzumelden. Leider wird während der Veranstaltung eine Maskenpflicht ? bestehen.

?Anmeldung bitte an Genossenschaft@milamue.org/wp

Neu ab morgen: frische Backwaren vom ECKSBäcker

Ab Morgen haben wir frische Backwaren der Mühldorfer ECKSBäckerei bei uns im Angebot. ? ? ?
Genau diese Backwaren in unser Sortiment aufnehmen zu dürfen, liegt uns sehr am Herzen denn beim ECKSBäcker wird Menschlichkeit mit dem Handwerk der Bäcker und Konditoren, mit Bio-Qualität und Regionalität vereint. ??‍? ?‍?
Als Teil der Ecksberger Integrationsbetriebe kreieren sie traditionelle Backwaren, wie Roggenbrot, Rosensemmeln und ihre leckeren Inklusions-Stangerl, die es ab sofort bei uns zu kaufen gibt.

Wir freuen uns schon auf euren Besuch!

Norma schließt in der Altstadt – wir bleiben!

Wie von vielen befürchtet, wird die Lebenmittelnahversorgung in der Mühldorfer Altstadt immer schwieriger. Die Nachricht zur baldigen Schließung der Norma im Oktober (Quelle: OVB, 17.08.2020) hat viel Unmut bei den Mühldorfern ausgelöst.

„Wir bleiben – versprochen!“

Das motiviert uns als Genossenschaft nochmal mehr, gegen den Strom zu schwimmen und die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten: wir bleiben am Stadtplatz als Lebensmittelpunkt erhalten und vergrößern uns mit dem baldigen Umzug an den Stadtplatz 71 sogar. Von Mühldorfer – für Mühldorfer.

Der neue Laden entsteht

Nach der Übernahme geht es mit voller Kraft weiter: wir planen den neuen Laden am Stadtplatz 71. Neben dem Bioladen, wie Ihr ihn heute kennt, entsteht in unseren Köpfen grade eine kleine Zubereitungsküche, eine Bistrotheke zum Mitnehmen und unter einem wunderbaren Gewölbe ein kleines MiLaMü-Bistro, dass Euch zum Verweilen einlädt. So wird eine Symbiose entstehen: wir verkaufen nach wie vor hochwertige, frische und (immer mehr) regionale Produkte und verwöhnen Euch gleichzeitig mit frisch zubereiteten Gerichten. Für einen schnellen und gesunden Mittagsimbiss oder auf dem Weg ins Büro noch ein kleines gesundes Frühstück zum Mitnehmen?

Sobald die Planungsphase abgeschlossen ist, stellen wir Euch unseren Plan vor. Damit unser neuer Laden wirklich entstehen kann, brauchen wir noch viele Mitglieder. Helft uns dabei und erzählt unser Vorhaben weiter!

Jetzt gehts los!

Pünktlich am 01.07. hat uns Cornelia Geuder ihren Naturkostladen übergeben. Nach vielen Auf und Abs der letzten Wochen und durchaus Spannung, ob noch alles rechtzeitig klappt (die Steuernummer kam genau 2 Tage vorher), hat uns Conny am Mittwoch im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit Blumen und einen großen Brezenschlüssel als Symbol übergeben, dass wir jetzt als Genossenschaft das Zepter übernehmen. Conny war sichtlich erleichtert und hat den ganzen Tag bis über beide Ohren gestrahlt.

Vielen Dank, Herr Hetzl, für Ihr Kommen und Ihre Glückwünsche!

Mühldorf-TV hat ganz besondere Momente für uns eingefangen. Vielen Dank für den tollen Fernseh-Auftritt!

http://www.muehldorf-tv.de/muehldorf/rvplayer/MT_Beitr_1.html#/?playlistId=0&videoId=0

MiLaMü wächst und wächst!

Wir freuen uns über viele neue Genoss*Innen. Wir heißen in unseren Reihen jede*n herzlich Willkommen, der/die innerhalb der MiLaMü Genossenschaft unseren Werten folgt, denn nur auf Basis von gemeinsamen Werten kann unser Vorhaben funktionieren.

MiLaMü ist parteiunabhängig. Wir stehen für Weltoffenheit, Solidarität und Religionsunabhängigkeit. Wir sind antirassistisch und lehnen jegliche Art von Sexismus und von Diskriminierung aufgrund von Sexualität, Herkunft und Religion entschieden ab. Für extremistische Ideen ist kein Platz in unserer Genossenschaft, denn MiLaMü ist ein Lebensmittelpunkt von Menschen für Menschen und kein Ort für jegliche Form von ausgrenzender Gesinnung.

Wir freuen uns auf eine respektvolle und offene Zusammenarbeit und auf ein baldiges persönliches Treffen mit Euch!

Der Countdown läuft …

… bis zum 01.07.2020 bleiben nur noch ein paar wenige Wochen, bis der Startschuss fällt für MiLaMü: wir übernehmen lückenlos den Naturkostladen von Conny Geuder. Ab Juli werdet Ihr im Laden Stück für Stück die Umsetzung unseres neuen Konzepts sehen: regionale Bio-Produkte werden nach und nach Einzug halten, Ihr werdet neue Mitarbeitende im MiLaMü-Team entdecken und wir werden schrittweise unser Angebot für Euch ausbauen. Im September ist dann die offizielle Neueröffnung von MiLaMü geplant, wenn wir mit der Sortimentsumstellung und mit der Renovierung fertig sind.

Unsere Mitgliedersuche läuft auf Hochtouren: in den letzten Wochen haben wir viele Flyer verteilt, Poster aufgehängt und mit vielen Menschen über MiLaMü gesprochen. Vielleicht sind wir uns ja schon persönlich begegnet? 50 Genossenschaftsmitglieder haben bis dato 400 Anteile gezeichnet. Somit haben wir schon 60% unseres geplanten Eigenkapitals erreicht. Die vielen Zustimmungen und positiven Reaktionen von Euch motivieren uns, dass wir in den nächsten Wochen die 100% erreichen. Macht mit! Bei einer Genossenschaft zählt jedes Mitglied!

Es geht mit großen Schritten voran …

In den letzten Wochen ist viel passiert:

  1. Die Unterlagen für die Genossenschaftsgründung sind fertiggestellt. Nun fehlen noch ein paar formale Schritte bis zur Eintragung ins Genossenschaftsregister.
  2. Vielen Dank an die ersten Mitglieder: Ihr bildet die Basis für MiLaMü und gebt uns Hoffnung, dass wir unseren Plan umsetzen können!
  3. Wir bereiten die Verträge vor: Kaufvertrag, Mietvertrag, Arbeitsverträge …. damit alles nahtlos weitergehen kann.
  4. Unsere Prints (Flyer, Poster, Sortimentsumfragen) sind fertig. In den nächsten Tagen werden sie Euch in der Mühldorfer Altstadt und natürlich in Conny’s Laden immer häufiger begegnen.
  5. Habt Ihr Fragen? Dann meldet Euch bei uns. Aufgrund der aktuellen Situation können wir Euch leider nicht zu Informationsveranstaltungen einladen und Euch nicht persönlich ansprechen.

Bitte unterstützt uns und werdet zu MiLaMü-Botschafter: leitet die Informationen weiter an Eure Bekannten, Verwandten, Arbeitskollegen und Nachbarn. Wir freuen uns auf viele Mitglieder und hoffen auf Eure Unterstützung!